Aktuelles

Neuigkeiten

Veranstaltungen

  • Wie funktioniert mein Smartphone?

    Die Enkel haben Ihnen eines geschenkt und Sie wissen nicht, wie es funktioniert? (7 Termine, immer dienstags)   In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Möglichkeiten, die ein solches Telefon bietet. Sie lernen dem Umgang mit Ihrem Gerät. Wir werden Adressen eingeben, Telefonnummern speichern, die Benutzeroberfläche anpassen, die Verbindung mit einem WLAN herstellen, nützliche Apps hinzufügen und vieles mehr. Voraussetzung: ein eigenes Smartphone mit dem Betriebssystem Android ab Version 11.0 oder höher, eine Anmeldung Ihres Smartphones bei Google sowie einen Anbieter für die Bereitstellung für den Zugang zum Internet und zum Telefonieren. Anmeldung erforderlich. Teilnehmerbeitrag: 60,00 Euro      

    19. August um 14:30 - 30. September um 16:00
  • Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung mit Herrn Galbrecht von den Maltesern

    Herr Galbrecht von den Maltesern gibt kompetente und hilfreiche Unterstützung bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Sie haben die Möglichkeit, praxisnah anhand von Vordrucken Ihre Fragen zu stellen und zu erfahren, was wichtig ist und was beim Ausfüllen zu beachten ist. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

    19. September um 10:00 - 12:00
  • Projekt „Mobiler Koffer“ – Das Bürgeramt im Wallotclub

     

    •  Mittwoch,      01. Oktober 2025                      9:00 – 13:00 Uhr
    • Mittwoch,       05. November 2025               9:00 – 13:00 Uhr
    • Mittwoch,      03. Dezember  2025                9:00 – 13:00 Uhr
      Das Bürgeramt möchte Wege und digitale Hürden für SeniorInnen vereinfachen. Daher kommt das Bürgeramt mit dem Mobilen Koffer zu uns und bietet Ihnen eine Auswahl von Leistungen wie z.B. Beantragung / Verlängerung von Ausweis oder Reisepass an. Sie brauchen sich online nicht um einen Termin bemühen, sondern können sich bei uns vor Ort eintragen oder telefonisch einen Termin buchen. Weitere Information über die angebotenen Leistungen vom Bürgeramt auf Nachfrage bei uns. Anmeldung erforderlich

    1. Oktober um 9:15 - 4. Dezember um 13:00
  • „Keine Angst vor falschen Tönen“ im Seniorenclub Wallotstraße

    Ein Treffen mit Herrn Hübener für alle, die gern Volkslieder, Alt-Berliner Lieder, Schlager und internationale Folklore singen. Am Klavier begleitet Frau Sabine Jakobs. Es werden auch Sitztänze eingestreut. Beitrag: 15,00 € im Quartal

    • Dienstag, 07. Oktober 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
    • Dienstag, 04. November 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
    • Dienstag, 02. Dezember 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
         

    7. Oktober um 15:30 - 2. Dezember um 17:00
  • Unterstützungsangebote im Alltag

    Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, gibt es um 15 Uhr die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre umfassend und unverbindlich über wichtige Unterstützungsangebote im Alltag zu informieren.

    • Der Hausnotrufdienst, der im Notfall schnell Hilfe organisiert
    • Essen auf Rädern“, das eine regelmäßige und ausgewogene Versorgung zu Hause sicherstellt
    • Hilfsmittelversorgung
    Herr Heim vom DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V. steht zur Verfügung. Bitte melden Sie sich verbindlich an!

    9. Oktober um 15:00