Geborgen im Kiez
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Wilmersdorfer Seniorenstiftung.
Mit zwei Seniorenfreizeitstätten, fünfzehn Seniorenwohnhäusern und zwei Seniorenheimen ist die Wilmersdorfer Seniorenstiftung auf die professionelle Unterstützung von Seniorinnen und Senioren im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf spezialisiert.
Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unsere Häuser sind für die Seniorinnen und Senioren ein Zuhause, in dem sie selbstbestimmt leben, wohnen, Kontakte knüpfen, fürsorglich betreut oder liebevoll gepflegt werden.
„Geborgen im Kiez” – unter diesem Leitsatz steht die tägliche Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer zahlreichen Ehrenamtlichen in der Wilmersdorfer Seniorenstiftung.
Wir in Zahlen
Freizeitstätten
Wohnhäuser
Seniorenheime
Jahre Erfahrung
In nächster Zeit:
„Keine Angst vor falschen Tönen“ im Seniorenclub Wallotstraße
Ein Treffen mit Herrn Hübener für alle, die gern Volkslieder, Alt-Berliner Lieder, Schlager und internationale Folklore singen. Am Klavier begleitet Frau Sabine Jakobs. Es werden auch Sitztänze eingestreut. Beitrag: 15,00 € im Quartal
- Dienstag, 01. Juli 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
- Dienstag, 05. August 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
- Dienstag, 02. September 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
Havelfahrt mit Besuch von Werder mit Frau Pesch und Herrn Sonntag
Tagesausflug Wir fahren gemeinsam ab Potsdam (Lange Brücke) um 11.00 Uhr mit der MS Königswald nach Werder (Ankunft 12.15). In Werder haben wir die Möglichkeit die Umgebung zu erkunden und uns es bei einer leckeren Mahlzeit gutgehen zu lassen. Um 15.15 Uhr bringt uns die MS Schwielowsee zurück nach Potsdam (Ankunft 17.30 Uhr, Lange Brücke). Treffpunkt: 10.45 Uhr am Ableger Potsdam (Lange Brücke) Kosten: Ticketpreis 26,00 €. Für den Kauf des Tickets ist jeder selbst verantwortlich. Um Anmeldung wird gebeten.
10. Juli um 10:45 - 17:30Operettennachmittag
Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf freut sich, alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber zu einem besonderen Event einzuladen: einem beschwingten Operettennachmittag. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller Esprit und Nostalgie, wenn die namhafte Operettensopranistin Yvonne Zeuge und der Tenor Peter Rodekuhr bekannte und beliebte Melodien zum Besten geben. Begleitet am Piano möchten sie mit ihren mitreißenden Darbietungen das Publikum begeistern und in eine Welt voller musikalischer Leichtigkeit entführen. Eintritt: 10,00 € plus optional 4,00 € für Kaffee und Kuchen. Um Anmeldung wird gebeten.
13. Juli um 15:00 - 18:00Theaterclub Frohsinn – Hut ab, Hut auf! im Seniorenclub Herthastraße
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, um 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen unser neues Projekt. Kommen Sie und amüsieren Sie sich über heitere Szenen, die das Leben uns so spielt. Nach der Aufführung können Sie gerne Kaffee und Kuchen zu clubüblichen Preisen genießen. Eintritt 3,00 Euro. Um Anmeldung unter 030/891 72 95 wird gebeten. Flyer
17. Juli um 15:00Sommerfest im Seniorenclub Herthastraße
Am Samstag, den 9. August 2025, ab 12:00 Uhr, feiern wir zusammen mit dem UHW unser jährliches Sommerfest. Alle Gäste des Clubs sind herzlich eingeladen. Der Eintritt kostet 5,00 Euro. Dafür gibt es Gegrilltes, Salate, und für Kaffee und Kuchen ist auch gesorgt. Getränke gibt es zu den clubüblichen Preisen. Um Anmeldung wird gebeten. Wir freuen uns auf euch. Flyer
9. August um 12:00