Seniorenclub Wallotstraße

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.

Inhalt laden

Anfahrt: M19 bis Haltestelle Herbertstraße oder M29, X10 bis Bismarckplatz
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
10:00
Seniorengerechte Gymnastik mit Frau Frey
Beitrag 1,00 € p. P. Bei schönem Wetter im Garten. Bitte vorab anmelden!
10:30 - 11:15

Seniorengerechte Gymnastik mit Frau Frey
Beitrag 1,00 € je Einheit. Um Anmeldung wird gebeten.
10:30 - 11:15

Französisch Konversation auf der Basis leichter Lektüre mit Frau Boldt-Hatai
Beitrag: 1,00 € p. P.
11:30 - 13:00
Bridge mit Herrn Tonke
Beitrag: 3,00 €
10:00 - 13:30

Bürgersprechstunde der Seniorenvertretung - Beratung bei Problemen verschiedenster Art
(jeden 4. Dienstag) kostenlos
11:00 - 13:00
Gruppe für Videofilm mit Kamera und Smartphone mit Herrn Ebert
Jeden 2. und 4. Mi. im Monat Beitrag: 2,00 € p.P.
10:00 - 13:00

Silber-Yoga mit Frau Tracy Wong
Beitrag: 5,00 € p. P.
11:00 - 12:00
Englisch für Anfänger
mit und ohne Vorkenntnisse Beitrag: 1,00 € p.P.
10:00 - 11:00

Stilles QiGong (Meditation) mit Frau Micheler
Beitrag 3,00 € p. P.
10:00 - 11:00

Gesprächskreis „Berühmte Persönlichkeiten“
1. und 3. Donnerstag mit Frau Beckmann. Erforschen Sie mit uns das Leben und Wirken bekannter Personen der letzten 2000 Jahre! Beitrag: 1,00 € p.P.
10:00 - 12:00

QiGong mit Frau Micheler
Beitrag: 12,00 € im Monat / GSB 4,00 €
11:15 - 12:15

Französisch Übungsgruppe
Beitrag: 1,00 € p. P.
12:30 - 14:00

Skat
Beitrag: 1,00 € p. P.
13:00 - 17:00

Bridge mit Herrn Tonke
Beitrag: 3,00 € p. P.
14:30 - 19:00
Lachyoga mit Frau Arora
Beitrag: 2,00 € p.P. / GSB 1,00 €
10:00 - 11:00
11:00
Theatergruppe mit Frau Hellthaler
Beitrag: 1,00 € p.P.
11:00 - 13:00
12:00
13:00
Polnisch hautnah für Anfänger
Beitrag: 35,00 € / Quartal, GSB 7,50 €
13:00 - 14:00

Skat für Jedermann
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:00 - 17:00

Psychologische Beratung: „Gefühle, Stress, Schlaf & Achtsamkeit – sich selbst besser verstehen“
Beitrag: 1,00 € pro Person
13:30 - 14:30

Schachgruppe für Damen und Herren unterschiedliche Niveaus
Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:00

Handy-Hilfe
Beitrag: 1,00 € p.P. Bitte vorab anmelden.
15:00 - 17:00

Mantra-Singen mit Frau Voigt
Beitrag: 2,00 € p. P.
16:30 - 18:00
Rummikub
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:00 - 16:00

Seidenmalerei mit Frau Jurczyk
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:30 - 16:30

Die Gruppe Wollmäuse
fertigt Handarbeiten an, deren Erlös dem Kinderhaus ADDIS e. V. in Addis Abeba Äthiopien zugute kommt. Jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat Beitrag: 1,00 € p. P.
14:00 - 17:00

Schmuck-Werkstatt mit Frau Rogge
(14-tätig) Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:00

Handy-Hilfe
Beitrag: 1,00 € p.P.
15:00 - 17:00

Räuber-Rommé
Beitrag: 1,00 € p. P.
15:00 - 17:00

Italienisch-Lernen mit Frau Zocchia
Vorkenntnisse sind von Vorteil Beitrag: 1,00 € p. P.
15:30 - 17:00
Senioreninitiative Internationale Begegnungen
Ehrenamtliches Engagement Projekt „Kulturbrücke“ seit 2014: Hilfe zur Selbsthilfe für neue Mitbürger. Behördenbegleitung, Spiel & Sport, PC-Unterricht, Sprach-Café Alphabetisierung (teils auch wochentags). Info und Anmeldung unter Tel. 323 23 52 oder 0179 58 26 287 (abends). Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
13:00 - 17:00
14:00
Bingo mit Ehepaar Neumann
Interessierte sind herzlich willkommen! (Jeden 2. & 4. Dienstag)    Beitrag: 1,50 € p. P.
14:00 - 16:00

Doppelkopf mit Vorkenntnissen
Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:30

Deutsche Volkslieder, Alt-Berliner Schlager und internationale Folklore mit Herrn Hübener und Frau Jacobs
am 1. Dienstag im Monat
15:30 - 17:00

Come together songs - Lieder aus aller Welt für Menschen jeden Alters mit Peter Becker
Auf Spendenbasis
17:15 - 18:45
Gitarre für Anfänger
(jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
14:00 - 15:00

Näh- und Bastelgruppe
im wöchentlichen Wechsel mit Frau Pesch, Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:00

Handyhilfe
Beitrag: 1,00 € p.P. Bitte vorab anmelden.
15:00 - 17:00

Gitarre für Fortgeschrittene
(jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
15:15 - 16:15
15:00
Berliner Autoren-Gruppe
trifft sich am ersten Samstag im Monat, Beitrag: 1,00 € p.P.
15:00 - 18:00
16:00
17:00
18:00
Lesegruppe mit Claudia von Braunmühl
Jeden 2. und 4. Mo. Betrag im Monat: 2,00 €
18:00 - 20:00
Brett- und Kartenspiele
Beitrag: 1,00 € p. P.
18:00 - 21:00
19:00
20:00

Montag

  • Seniorengerechte Gymnastik mit Frau Frey Beitrag 1,00 € p. P. Bei schönem Wetter im Garten. Bitte vorab anmelden!
    10:30 - 11:15
  • Seniorengerechte Gymnastik mit Frau Frey Beitrag 1,00 € je Einheit. Um Anmeldung wird gebeten.
    10:30 - 11:15
  • Französisch Konversation auf der Basis leichter Lektüre mit Frau Boldt-Hatai Beitrag: 1,00 € p. P.
    11:30 - 13:00
  • Polnisch hautnah für Anfänger Beitrag: 35,00 € / Quartal, GSB 7,50 €
    13:00 - 14:00
  • Skat für Jedermann Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:00 - 17:00
  • Psychologische Beratung: „Gefühle, Stress, Schlaf & Achtsamkeit – sich selbst besser verstehen“ Beitrag: 1,00 € pro Person
    13:30 - 14:30
  • Schachgruppe für Damen und Herren unterschiedliche Niveaus Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:00
  • Handy-Hilfe Beitrag: 1,00 € p.P. Bitte vorab anmelden.
    15:00 - 17:00
  • Mantra-Singen mit Frau Voigt Beitrag: 2,00 € p. P.
    16:30 - 18:00
  • Lesegruppe mit Claudia von Braunmühl Jeden 2. und 4. Mo. Betrag im Monat: 2,00 €
    18:00 - 20:00

Dienstag

  • Bridge mit Herrn Tonke Beitrag: 3,00 €
    10:00 - 13:30
  • Bürgersprechstunde der Seniorenvertretung - Beratung bei Problemen verschiedenster Art (jeden 4. Dienstag) kostenlos
    11:00 - 13:00
  • Bingo mit Ehepaar Neumann Interessierte sind herzlich willkommen! (Jeden 2. & 4. Dienstag)    Beitrag: 1,50 € p. P.
    14:00 - 16:00
  • Doppelkopf mit Vorkenntnissen Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:30
  • Deutsche Volkslieder, Alt-Berliner Schlager und internationale Folklore mit Herrn Hübener und Frau Jacobs am 1. Dienstag im Monat
    15:30 - 17:00
  • Come together songs - Lieder aus aller Welt für Menschen jeden Alters mit Peter Becker Auf Spendenbasis
    17:15 - 18:45

Mittwoch

  • Gruppe für Videofilm mit Kamera und Smartphone mit Herrn Ebert Jeden 2. und 4. Mi. im Monat Beitrag: 2,00 € p.P.
    10:00 - 13:00
  • Silber-Yoga mit Frau Tracy Wong Beitrag: 5,00 € p. P.
    11:00 - 12:00
  • Rummikub Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:00 - 16:00
  • Seidenmalerei mit Frau Jurczyk Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:30 - 16:30
  • Die Gruppe Wollmäuse fertigt Handarbeiten an, deren Erlös dem Kinderhaus ADDIS e. V. in Addis Abeba Äthiopien zugute kommt. Jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat Beitrag: 1,00 € p. P.
    14:00 - 17:00
  • Schmuck-Werkstatt mit Frau Rogge (14-tätig) Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:00
  • Handy-Hilfe Beitrag: 1,00 € p.P.
    15:00 - 17:00
  • Räuber-Rommé Beitrag: 1,00 € p. P.
    15:00 - 17:00
  • Italienisch-Lernen mit Frau Zocchia Vorkenntnisse sind von Vorteil Beitrag: 1,00 € p. P.
    15:30 - 17:00
  • Brett- und Kartenspiele Beitrag: 1,00 € p. P.
    18:00 - 21:00

Donnerstag

  • Englisch für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:00 - 11:00
  • Stilles QiGong (Meditation) mit Frau Micheler Beitrag 3,00 € p. P.
    10:00 - 11:00
  • Gesprächskreis „Berühmte Persönlichkeiten“ 1. und 3. Donnerstag mit Frau Beckmann. Erforschen Sie mit uns das Leben und Wirken bekannter Personen der letzten 2000 Jahre! Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:00 - 12:00
  • QiGong mit Frau Micheler Beitrag: 12,00 € im Monat / GSB 4,00 €
    11:15 - 12:15
  • Französisch Übungsgruppe Beitrag: 1,00 € p. P.
    12:30 - 14:00
  • Skat Beitrag: 1,00 € p. P.
    13:00 - 17:00
  • Bridge mit Herrn Tonke Beitrag: 3,00 € p. P.
    14:30 - 19:00

Freitag

  • Lachyoga mit Frau Arora Beitrag: 2,00 € p.P. / GSB 1,00 €
    10:00 - 11:00
  • Theatergruppe mit Frau Hellthaler Beitrag: 1,00 € p.P.
    11:00 - 13:00
  • Gitarre für Anfänger (jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
    14:00 - 15:00
  • Näh- und Bastelgruppe im wöchentlichen Wechsel mit Frau Pesch, Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:00
  • Handyhilfe Beitrag: 1,00 € p.P. Bitte vorab anmelden.
    15:00 - 17:00
  • Gitarre für Fortgeschrittene (jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
    15:15 - 16:15

Samstag

  • Berliner Autoren-Gruppe trifft sich am ersten Samstag im Monat, Beitrag: 1,00 € p.P.
    15:00 - 18:00

Sonntag

  • Senioreninitiative Internationale Begegnungen Ehrenamtliches Engagement Projekt „Kulturbrücke“ seit 2014: Hilfe zur Selbsthilfe für neue Mitbürger. Behördenbegleitung, Spiel & Sport, PC-Unterricht, Sprach-Café Alphabetisierung (teils auch wochentags). Info und Anmeldung unter Tel. 323 23 52 oder 0179 58 26 287 (abends). Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
    13:00 - 17:00
No events available!
  • Treffen der Gruppe “Kulturbrücke: Austausch Polen – Deutschland”

    Unter dem Motto "Wider das Vergessen" pflegen wir Kontakte zu polnischen SeniorInnen der "Universität des 3. Lebensalters". Der Höhepunkt des Jahres ist im Herbst ein Besuch in Polen. In unserem neuen Projekt planen wir einen regelmäßigen Kontakt zur polnisch-deutschen "Willi-Brandt-Schule" in Warschau mit einem Besuch der SchülerInnen in Berlin. Wir würden uns sehr über neue MitstreiterInnen freuen. Kommen Sie gerne zu einem unserer Treffen und lernen Sie uns kennen. Die Kontakte mit den polnischen SeniorInnen und SchülerInnen ist immer eine große Bereicherung.  

    • Freitag, 20. Juni 2025, 16.00 - 17.30 Uhr

    16. Mai um 16:00 - 20. Juni um 17:30
  • Vortrag von Rechtsanwältin Hoofe zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Wallotclub

    Frau Hoofe ist eine erfahrene Rechtsanwältin mit einer Kanzlei in Charlottenburg. Der Vortrag informiert darüber, was eine Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ist und wie sie erstellt wird. Dazu werden Fragen zur Durchführung einer sinnvollen Vorsorgegestaltung erläutert, wie beispielsweise Aufbewahrung der Vollmacht, Eintragung in das Vorsorgeregister, Anerkennung durch Banken oder die Fortgeltung der Vollmacht über den Tod hinaus. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

    18. Juni um 14:00 - 16:00
  • Ausflug nach Strahlsund mit Besuch des Ozeaneums mit Frau Reiter

    Wir fahren gemeinsam morgens mit dem Zug (DB) nach Strahlsund-Hbf. Von dort aus sind es ca. 20 Minuten Fußweg an der schönen Hafeninsel zum Ozeaneum. (Fahrt mit ÖNVP auch möglich.) Anschließend besuchen wir das Ozeaneum. Hierfür sollten ca. 3 Stunden eingeplant werden. Abends fahren wir wieder mit dem Zug nach Berlin. Kosten Zugfahrt: 42 € (Stadt-Land-Meer Ticket) oder Deutschlandticket Kosten Ozeaneum: 18 €, erm. 14 € Geplante Hinfahrt: RE 3 Berlin-Hbf. 8:33 Uhr – Strahlsund-Hbf. 11:41 Uhr Rückfahrt: RE 5 (17:01 – 20:09 Uhr) oder RE 3 (18:16 – 21:27 Uhr) Um Anmeldung wird gebeten.

    25. Juni
  • „Keine Angst vor falschen Tönen“ im Seniorenclub Wallotstraße

    Ein Treffen mit Herrn Hübener für alle, die gern Volkslieder, Alt-Berliner Lieder, Schlager und internationale Folklore singen. Am Klavier begleitet Frau Sabine Jakobs. Es werden auch Sitztänze eingestreut. Beitrag: 15,00 € im Quartal

    • Dienstag, 01. Juli 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
    • Dienstag, 05. August 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
    • Dienstag, 02. September 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
         

    1. Juli um 15:30 - 2. September um 17:00
  • Havelfahrt mit Besuch von Werder mit Frau Pesch und Herrn Sonntag

    Tagesausflug Wir fahren gemeinsam ab Potsdam (Lange Brücke) um 11.00 Uhr mit der MS Königswald nach Werder (Ankunft 12.15). In Werder haben wir die Möglichkeit die Umgebung zu erkunden und uns es bei einer leckeren Mahlzeit gutgehen zu lassen. Um 15.15 Uhr bringt uns die MS Schwielowsee zurück nach Potsdam (Ankunft 17.30 Uhr, Lange Brücke). Treffpunkt: 10.45 Uhr am Ableger Potsdam (Lange Brücke) Kosten: Ticketpreis 26,00 €. Für den Kauf des Tickets ist jeder selbst verantwortlich. Um Anmeldung wird gebeten.

    10. Juli um 10:45 - 17:30