Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.
„Keine Angst vor falschen Tönen“ im Seniorenclub Wallotstraße
Ein Treffen mit Herrn Hübener für alle, die gern Volkslieder, Alt-Berliner Lieder, Schlager und internationale Folklore singen. Am Klavier begleitet Frau Sabine Jakobs. Es werden auch Sitztänze eingestreut. Beitrag: 15,00 € im Quartal
- Dienstag, 01. Juli 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
- Dienstag, 05. August 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
- Dienstag, 02. September 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
Sommerfest mit Joe Morris
Joe Morris wird uns mit seiner Musik wieder kräftig einheizen, sodass auch wild getanzt werden kann. Eintritt 9,00 € inkl. Kaffee, Kuchen und Abendessen. Bitte melden Sie sich telefonisch an und holen die Karten bei uns ab.
23. August um 15:00 - 19:00Patientenverfügung Herr Galbrecht von den Maltesern
Herr Galbrecht von den Maltesern gibt kompetente und hilfreiche Unterstützung bei der Erstellung einer Patientenverfügung. Sie haben die Möglichkeit praxisnah anhand von Vordrucken Ihre Fragen zu stellen und erfahren, was wichtig ist und was beim Ausfüllen zu beachten ist. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
2. September um 14:30 - 16:30Sonntags-Brunch mit Tischtennis und Boccia
Je nach Wetter im Garten oder drinnen. Bringen Sie einen kleinen Essensbeitrag mit, so wird ein buntes, wohlschmeckendes Buffet entstehen. Kaffee, Tee und Sprudel sponsert der Club. Es kann auch Tischtennis (Schläger und Bälle sind vorhanden) und Boccia gespielt werden. Anmeldung über Renate Reiter, Tel. 01578 5545131
14. September um 11:00 - 14:00Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung mit Herrn Galbrecht von den Maltesern
Herr Galbrecht von den Maltesern gibt kompetente und hilfreiche Unterstützung bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Sie haben die Möglichkeit, praxisnah anhand von Vordrucken Ihre Fragen zu stellen und zu erfahren, was wichtig ist und was beim Ausfüllen zu beachten ist. Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
19. September um 10:00 - 12:00