Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.
Treffen der Gruppe “Kulturbrücke: Austausch Polen – Deutschland”
Unter dem Motto "Wider das Vergessen" pflegen wir Kontakte zu polnischen SeniorInnen der "Universität des 3. Lebensalters". Der Höhepunkt des Jahres ist im Herbst ein Besuch in Polen. In unserem neuen Projekt planen wir einen regelmäßigen Kontakt zur polnisch-deutschen "Willi-Brandt-Schule" in Warschau mit einem Besuch der SchülerInnen in Berlin. Wir würden uns sehr über neue MitstreiterInnen freuen. Kommen Sie gerne zu einem unserer Treffen und lernen Sie uns kennen. Die Kontakte mit den polnischen SeniorInnen und SchülerInnen ist immer eine große Bereicherung.
- Freitag, 20. Juni 2025, 16.00 - 17.30 Uhr
Vortrag von Rechtsanwältin Hoofe zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Wallotclub
Frau Hoofe ist eine erfahrene Rechtsanwältin mit einer Kanzlei in Charlottenburg. Der Vortrag informiert darüber, was eine Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ist und wie sie erstellt wird. Dazu werden Fragen zur Durchführung einer sinnvollen Vorsorgegestaltung erläutert, wie beispielsweise Aufbewahrung der Vollmacht, Eintragung in das Vorsorgeregister, Anerkennung durch Banken oder die Fortgeltung der Vollmacht über den Tod hinaus. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
18. Juni um 14:00 - 16:00Ausflug nach Strahlsund mit Besuch des Ozeaneums mit Frau Reiter
Wir fahren gemeinsam morgens mit dem Zug (DB) nach Strahlsund-Hbf. Von dort aus sind es ca. 20 Minuten Fußweg an der schönen Hafeninsel zum Ozeaneum. (Fahrt mit ÖNVP auch möglich.) Anschließend besuchen wir das Ozeaneum. Hierfür sollten ca. 3 Stunden eingeplant werden. Abends fahren wir wieder mit dem Zug nach Berlin. Kosten Zugfahrt: 42 € (Stadt-Land-Meer Ticket) oder Deutschlandticket Kosten Ozeaneum: 18 €, erm. 14 € Geplante Hinfahrt: RE 3 Berlin-Hbf. 8:33 Uhr – Strahlsund-Hbf. 11:41 Uhr Rückfahrt: RE 5 (17:01 – 20:09 Uhr) oder RE 3 (18:16 – 21:27 Uhr) Um Anmeldung wird gebeten.
25. Juni„Keine Angst vor falschen Tönen“ im Seniorenclub Wallotstraße
Ein Treffen mit Herrn Hübener für alle, die gern Volkslieder, Alt-Berliner Lieder, Schlager und internationale Folklore singen. Am Klavier begleitet Frau Sabine Jakobs. Es werden auch Sitztänze eingestreut. Beitrag: 15,00 € im Quartal
- Dienstag, 01. Juli 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
- Dienstag, 05. August 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
- Dienstag, 02. September 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
Havelfahrt mit Besuch von Werder mit Frau Pesch und Herrn Sonntag
Tagesausflug Wir fahren gemeinsam ab Potsdam (Lange Brücke) um 11.00 Uhr mit der MS Königswald nach Werder (Ankunft 12.15). In Werder haben wir die Möglichkeit die Umgebung zu erkunden und uns es bei einer leckeren Mahlzeit gutgehen zu lassen. Um 15.15 Uhr bringt uns die MS Schwielowsee zurück nach Potsdam (Ankunft 17.30 Uhr, Lange Brücke). Treffpunkt: 10.45 Uhr am Ableger Potsdam (Lange Brücke) Kosten: Ticketpreis 26,00 €. Für den Kauf des Tickets ist jeder selbst verantwortlich. Um Anmeldung wird gebeten.
10. Juli um 10:45 - 17:30