Seniorenclub Wallotstraße

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.

Inhalt laden

Anfahrt: M19 bis Haltestelle Herbertstraße oder M29, X10 bis Bismarckplatz
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
10:00
Bridge
Beitrag: 3,00 €
10:00 - 13:30

Puppentheater alle 14 Tage
Beitrag: 1,00 € p.P.
10:30 - 12:30

Polnisch hautnah für Anfänger
Beitrag: 35,00 €/Quartal, GSB 7,50 €
13:00 - 14:00
Videogruppe für erfahrene Videofilmer
Jeden 2. und 4. Mi. im Monat Beitrag: 2,00 € p.P.
10:00 - 13:00

Italienisch für Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse
Beitrag: 1,00 € p.P.
10:30 - 12:00

Gymnastik mit Musik mit Frau Boudodimos
Beitrag: 35,00 € im Quartal / GSB 7,50 €
11:00 - 12:00

Licht-Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene
religionsunabhängig, wir sitzen auf Stühlen, Beitrag 1,00 €
12:00 - 13:00
Englisch für Anfänger
mit und ohne Vorkenntnisse Beitrag: 1,00 € p.P.
10:00 - 11:00

Gesprächskreis „Berühmte Persönlichkeiten“
jeden 1. & 3. Donnerstag Beitrag: 1,00 € p.P.
10:00 - 12:00

 „Power-Walking“ mit Hr. Warschke
Beitrag: 1,00 € p.P.
11:00 - 12:00

QiGong mit Frau Micheler
Beitrag: 12,00 € im Monat / GSB 4,00 €
11:00 - 12:00

Bürgersprechstunde der Seniorenvertretung
z.B. für Beratung, an wen/welche Stelle man sich bei Problemen wenden kann. Kostenlos! Jeden 2. & 4. Donnerstag, 14.30 - 18.00 Uhr
11:00 - 13:00
NEU: Lachyoga mit Frau Arora
Beitrag: 3,00 € p.P. / GSB 1,00 €
10:00 - 11:00
11:00
Sitzen-tanzen
nach indischer und persischer Musik mit Bewegungen aus dem Yoga
11:00 - 12:00
Theatergruppe mit Frau Hellthaler
Beitrag: 1,00 € p.P.
11:00 - 13:00

Frische deutsche Hausmannskost
Jeden Freitag bereiten wir Ihnen frische deutsche Hausmannskost zu
12:00 - 13:00
12:00
Spanisch mit Frau Boldt-Hatai
12:00 - 13:00

Mandala Malen und Farbexperimente
professionelle Anleitung von Frau Aghapour mit Farblehre, Malkomposition, Licht und Schatten Beitrag: 55,00 € im Quartal / GSB 7,50 €
12:00 - 13:30

Skat für Jedermann
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:30 - 17:00

Spiritueller Gesprächskreis
Themen können von den TeilnehmerInnen eingebracht werden
14:00 - 15:30

Bingo alle 14 Tage
Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 16:00

Mantra-Singen mit Frau Voigt
Die Meridian-Mantren und die Methode des Meridian-Singens schuf Karl Adamek, inspiriert durch Überlieferungen der chinesischen Heilkunst, zusammen mit Carina Eckesin‘s Seminaren zum „Heilsamen Singen“. Wir singen Lieder von Karl Adamek u.a. Alle Interessierte sind willkommen!
16:30 - 18:00
13:00
Seidenmalerei mit Frau Jurczyk
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:00 - 17:00

 Jung-Rentner-Cafe
Kommen Sie vorbei, um mit Menschen in Kontakt zu kommen, die ebenso seit Kurzem im Ruhestand sind. Hier können Sie auch Projektideen entwickeln, z.B. „Was SeniorInnen von Jugendlichen lernen können und umgekehrt?“ oder eine „PC- oder Handy-Selbsthilfegruppe“ gründen.
14:00 - 16:30

Die Gruppe Wollmäuse
strickt für Waisenmädchen in Kalkutta jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:00
14:00
Doppelkopf mit Vorkenntnissen
Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:30

Skat für Jedermann
Beitrag: 1,00 € p.P.
14:30 - 17:00

Singkreis mit Peter Becker (Gesangstherapeut)
Auf Spendenbasis
17:00 - 18:30
Bridge
Beitrag: 3,00 €
14:30 - 18:00
NEU: Spiele-, Strick- & Handy-Cafe
Kommen Sie vorbei zum Austausch von Handyfragen, Spielen von Brettspielen, Rummikub, Kanaster oder einfach zum Stricken und Quatschen! Eintritt: frei.
14:00 - 16:30
15:00
Berliner Autoren-Gruppe
trifft sich am ersten Samstag im Monat, Beitrag: 1,00 € p.P.
15:00 - 18:00
Senioreninitiative Internationale Begegnungen
Ehrenamtliches Engagement Projekt „Kulturbrücke“ seit 2014: Hilfe zur Selbsthilfe für neue Mitbürger. Behördenbegleitung, Spiel & Sport, PC-Unterricht, Sprach-Café Alphabetisierung (teils auch wochentags). Info und Anmeldung unter Tel. 323 23 52 oder 0179 58 26 287 (abends). Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
15:00 - 19:00
16:00
17:00
18:00
Lesegruppe mit Claudia von Braunmühl
Jeden 2. und 4. Mo. Betrag im Monat: 2,00 €
18:00 - 20:00
19:00

Montag

  • Sitzen-tanzen nach indischer und persischer Musik mit Bewegungen aus dem Yoga
    11:00 - 12:00
  • Spanisch mit Frau Boldt-Hatai
    12:00 - 13:00
  • Mandala Malen und Farbexperimente professionelle Anleitung von Frau Aghapour mit Farblehre, Malkomposition, Licht und Schatten Beitrag: 55,00 € im Quartal / GSB 7,50 €
    12:00 - 13:30
  • Skat für Jedermann Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:30 - 17:00
  • Spiritueller Gesprächskreis Themen können von den TeilnehmerInnen eingebracht werden
    14:00 - 15:30
  • Bingo alle 14 Tage Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 16:00
  • Mantra-Singen mit Frau Voigt Die Meridian-Mantren und die Methode des Meridian-Singens schuf Karl Adamek, inspiriert durch Überlieferungen der chinesischen Heilkunst, zusammen mit Carina Eckesin‘s Seminaren zum „Heilsamen Singen“. Wir singen Lieder von Karl Adamek u.a. Alle Interessierte sind willkommen!
    16:30 - 18:00
  • Lesegruppe mit Claudia von Braunmühl Jeden 2. und 4. Mo. Betrag im Monat: 2,00 €
    18:00 - 20:00

Dienstag

  • Bridge Beitrag: 3,00 €
    10:00 - 13:30
  • Puppentheater alle 14 Tage Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:30 - 12:30
  • Polnisch hautnah für Anfänger Beitrag: 35,00 €/Quartal, GSB 7,50 €
    13:00 - 14:00
  • Doppelkopf mit Vorkenntnissen Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:30
  • Skat für Jedermann Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:30 - 17:00
  • Singkreis mit Peter Becker (Gesangstherapeut) Auf Spendenbasis
    17:00 - 18:30

Mittwoch

  • Videogruppe für erfahrene Videofilmer Jeden 2. und 4. Mi. im Monat Beitrag: 2,00 € p.P.
    10:00 - 13:00
  • Italienisch für Anfänger mit oder ohne Vorkenntnisse Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:30 - 12:00
  • Gymnastik mit Musik mit Frau Boudodimos Beitrag: 35,00 € im Quartal / GSB 7,50 €
    11:00 - 12:00
  • Licht-Meditation für Anfänger und Fortgeschrittene religionsunabhängig, wir sitzen auf Stühlen, Beitrag 1,00 €
    12:00 - 13:00
  • Seidenmalerei mit Frau Jurczyk Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:00 - 17:00
  •  Jung-Rentner-Cafe Kommen Sie vorbei, um mit Menschen in Kontakt zu kommen, die ebenso seit Kurzem im Ruhestand sind. Hier können Sie auch Projektideen entwickeln, z.B. „Was SeniorInnen von Jugendlichen lernen können und umgekehrt?“ oder eine „PC- oder Handy-Selbsthilfegruppe“ gründen.
    14:00 - 16:30
  • Die Gruppe Wollmäuse strickt für Waisenmädchen in Kalkutta jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:00

Donnerstag

  • Englisch für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:00 - 11:00
  • Gesprächskreis „Berühmte Persönlichkeiten“ jeden 1. & 3. Donnerstag Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:00 - 12:00
  •  „Power-Walking“ mit Hr. Warschke Beitrag: 1,00 € p.P.
    11:00 - 12:00
  • QiGong mit Frau Micheler Beitrag: 12,00 € im Monat / GSB 4,00 €
    11:00 - 12:00
  • Bürgersprechstunde der Seniorenvertretung z.B. für Beratung, an wen/welche Stelle man sich bei Problemen wenden kann. Kostenlos! Jeden 2. & 4. Donnerstag, 14.30 - 18.00 Uhr
    11:00 - 13:00
  • Bridge Beitrag: 3,00 €
    14:30 - 18:00

Freitag

  • NEU: Lachyoga mit Frau Arora Beitrag: 3,00 € p.P. / GSB 1,00 €
    10:00 - 11:00
  • Theatergruppe mit Frau Hellthaler Beitrag: 1,00 € p.P.
    11:00 - 13:00
  • Frische deutsche Hausmannskost Jeden Freitag bereiten wir Ihnen frische deutsche Hausmannskost zu
    12:00 - 13:00
  • NEU: Spiele-, Strick- & Handy-Cafe Kommen Sie vorbei zum Austausch von Handyfragen, Spielen von Brettspielen, Rummikub, Kanaster oder einfach zum Stricken und Quatschen! Eintritt: frei.
    14:00 - 16:30

Samstag

  • Berliner Autoren-Gruppe trifft sich am ersten Samstag im Monat, Beitrag: 1,00 € p.P.
    15:00 - 18:00

Sonntag

  • Senioreninitiative Internationale Begegnungen Ehrenamtliches Engagement Projekt „Kulturbrücke“ seit 2014: Hilfe zur Selbsthilfe für neue Mitbürger. Behördenbegleitung, Spiel & Sport, PC-Unterricht, Sprach-Café Alphabetisierung (teils auch wochentags). Info und Anmeldung unter Tel. 323 23 52 oder 0179 58 26 287 (abends). Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
    15:00 - 19:00
No events available!
  • Tanz-Workshop mit Jacqui Gauvrit

    Tanzbegeisterte sind hier genau richtig! Sie können je nach Lust und Kondition an einer, zwei oder drei Einheiten teilnehmen.

    Entsprechend ist der Preis gestaffelt: 1 Einheit 10 Euro. 2 Einheiten 15 Euro. 3 Einheiten 20 Euro.

    Wir beginnen mit Meditativem Tanz von 11.30 bis 12.45h. Dann folgt Afrikanischer Tanz von 13.30 bis 14.45h und von 15.00 - 16.15h Tänze im Sitzen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

    2. Juni um 11:30 - 16:15
  • Ü60-Party mit Norbi & Überraschungsgast

    Eingang Königsallee 15

    Eintritt: 9 Euro inklusive 1 Freigetränk sowie leckerem Abendessen

    Bitte melden Sie sich telefonisch an und holen die Karten bei uns ab.

    4. Juni um 15:00 - 18:00
  • „Keine Angst vor falschen Tönen“

    Ein Treffen mit Herrn Hübener für alle, die gern Volkslieder singen.  Am Klavier begleitet Frau Sabine Jakobs.

    Es werden auch Sitztänze eingestreut. Beitrag: 15 € im Quartal

    6. Juni um 15:30 - 17:00
  • Ausflug ins Luftwaffenmuseum Gatow mit Führung & Mittagessen an der Havel

    In Gatow befindet sich ein großflächiges Museum für Flugzeuge der Luftwaffe verschiedener Länder. Viele Maschinen stehen im Freien. Doch auch die Exponate in der wettergeschützten Halle sind sehenswert. Auf der Rückfahrt wollen wir ein preiswertes Mittagessen an der Havel einnehmen.

    Der Museumsbesuch/Die Führung ist kostenlosUm Anmeldung wird gebeten. Mittagessen auf eigene Kosten.

    16. Juni um 10:00 - 15:00
  • Großeltern-Enkel-Flohmarkt 

    Ein Flohmarkt von und mit Großeltern und (Enkel-)Kindern. Gibt es etwas Schöneres für Kinder als zum ersten Mal ihr eigenes Geld zu verdienen? Und Großeltern kaufen gerne auf Flohmärkten Kleinigkeiten für ihre Enkel! Das passt zusammen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie das bunte Miteinander von Jung und Alt. Unser Küchenteam wird Sie zudem mit Fingerfood und Waffelleckereien versorgen.

    30. Juni um 13:30 - 16:30