Geborgen im Kiez

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Wilmersdorfer Seniorenstiftung.

Mit zwei Seniorenfreizeitstätten, fünfzehn Seniorenwohnhäusern und zwei Seniorenheimen ist die Wilmersdorfer Seniorenstiftung auf die professionelle Unterstützung von Seniorinnen und Senioren im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf spezialisiert.
Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unsere Häuser sind für die Seniorinnen und Senioren ein Zuhause, in dem sie selbstbestimmt leben, wohnen, Kontakte knüpfen, fürsorglich betreut oder liebevoll gepflegt werden.

„Geborgen im Kiez” – unter diesem Leitsatz steht die tägliche Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer zahlreichen Ehrenamtlichen in der Wilmersdorfer Seniorenstiftung.

Wir in Zahlen

2

Freizeitstätten

15

Wohnhäuser

2

Seniorenheime

27

Jahre Erfahrung

In nächster Zeit:

  • Wie funktioniert mein Smartphone (7 Termine immer dienstags im Seniorenclub Herthastraße)

    In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die Möglichkeiten, die ein solches Telefon bietet. Sie lernen den Umgang mit Ihrem Gerät. Wir werden Adressen eingeben, Telefonnummer speichern, die Benutzeroberfläche anpassen, die Verbindung mit einem WLAN herstellen, nützliche Apps hinzufügen und vieles mehr. Vorrausetzung: ein eigenes Smartphone mit dem Betriebssystem Android ab Version 8.0 oder höher, eine Anmeldung Ihres Smartphones bei Google sowie einen Anbieter für die Bereitstellung für den Zugang zum Internet und zum Telefonieren. Anmeldung erforderlich Teilnehmerbeitrag: 55,00 €

    15. August um 14:30 - 26. September um 16:00
  • Workshop: Fotografieren mit dem Smartphone (3 Termine immer dienstags) im Seniorenclub Herthastraße

    In diesem Kurs lernen Sie, was fotografisch mit einem Smartphone alles möglich ist. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Spaß am Fotografieren schon. Ziel des Kurses ist es Fotografieren zu üben, sinnvolle Apps zu nutzen, Fotos nachzubearbeiten, in Alben zu sortieren, auf den PC zu übertragen und zu teilen. Dazu gibt es noch Tipps zum Fotografieren. Vorrausetzung: ein eigenes Smartphone mit dem Betriebssystem Android Anmeldung erforderlich, Teilnehmerbeitrag: 25,00 €

    12. September um 16:15 - 26. September um 17:45
  • Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige (in Gründung) im Seniorenclub Wallotstraße

    Wir suchen für unsere neue Gesprächsgruppe im Seniorenclub Wallotstraße, sorgende An- und Zugehörige, die sich über Ihre Erfahrungen und Belastungen in der häuslichen Pflege austauschen möchten. Die angeleiteten Gruppentreffen sollen Sie in der Bewältigung Ihres Alltags stärken. Die Gruppe wird voraussichtlich einmal im Monat in den Räumlichkeiten des Seniorenclubs Wallotstraße stattfinden. Das Angebot ist kostenfrei. Bei Interesse bitte in der Kontaktstelle PflegeEngagement oder im Seniorenclub Wallotstraße melden! Kontaktstelle PflegeEngagement| Bismarckstr. 101| 10625 Berlin Tel: 030/ 890 28535 oder per E-Mail pflegeengagement@sekis-berlin.de    

    18. September - 31. Oktober
  • Gottesdienst mit W. Dziubany

    26. September um 11:00
  • Evangelischer Gottesdienst

    28. September um 8:00 - 17:00 in der Hohensteiner Straße