Geborgen im Kiez

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Wilmersdorfer Seniorenstiftung.

Mit zwei Seniorenfreizeitstätten, fünfzehn Seniorenwohnhäusern und zwei Seniorenheimen ist die Wilmersdorfer Seniorenstiftung auf die professionelle Unterstützung von Seniorinnen und Senioren im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf spezialisiert.
Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unsere Häuser sind für die Seniorinnen und Senioren ein Zuhause, in dem sie selbstbestimmt leben, wohnen, Kontakte knüpfen, fürsorglich betreut oder liebevoll gepflegt werden.

„Geborgen im Kiez” – unter diesem Leitsatz steht die tägliche Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer zahlreichen Ehrenamtlichen in der Wilmersdorfer Seniorenstiftung.

Wir in Zahlen

2

Freizeitstätten

15

Wohnhäuser

2

Seniorenheime

27

Jahre Erfahrung

In nächster Zeit:

  • Ausflug ins Luftwaffenmuseum Gatow mit Führung & Mittagessen an der Havel

    In Gatow befindet sich ein großflächiges Museum für Flugzeuge der Luftwaffe verschiedener Länder. Auf der Rückfahrt wollen wir ein preiswertes Mittagessen an der Havel einnehmen.

    Der Museumsbesuch/Die Führung ist kostenlosUm Anmeldung wird gebeten. Mittagessen auf eigene Kosten.

    16. Juni um 10:00 - 15:00 in der Wallotstraße
  • Ausflug zur Wilmersdorfer Straße

    23. Juni um 10:00 - 12:00 in der Hohensteiner Straße
  • Evangelischer Gottesdienst

    29. Juni um 16:00 - 16:30 in der Hohensteiner Straße
  • Großeltern-Enkel-Flohmarkt 

    Ein Flohmarkt von und mit Großeltern und (Enkel-)Kindern. Gibt es etwas Schöneres für Kinder als zum ersten Mal ihr eigenes Geld zu verdienen? Und Großeltern kaufen gerne auf Flohmärkten Kleinigkeiten für ihre Enkel! Das passt zusammen. Kommen Sie vorbei und genießen Sie das bunte Miteinander von Jung und Alt. Unser Küchenteam wird Sie zudem mit Fingerfood und Waffelleckereien versorgen.

    30. Juni um 13:30 - 16:30
  • Besuch des Bienennachmittags in der Domäne Dahlem mit Möglichkeit zur Café-Einkehr

    Abfahrt: 15:15 Uhr vom Wallotclub Rückkehr: 18:45 Uhr € 3,– für die Führung (inkl. kleines Honigglas), Essen auf eigene Kosten

    5. Juli um 16:00 - 17:00