Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.
„Keine Angst vor falschen Tönen“ im Seniorenclub Wallotstraße
Ein Treffen mit Herrn Hübener für alle, die gern Volkslieder, Alt-Berliner Lieder, Schlager und internationale Folklore singen. Am Klavier begleitet Frau Sabine Jakobs. Es werden auch Sitztänze eingestreut. Beitrag: 15,00 € im Quartal
- Dienstag, 06. Mai 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
- Dienstag, 03. Juni 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
Treffen der Gruppe “Kulturbrücke: Austausch Polen – Deutschland”
Unter dem Motto "Wider das Vergessen" pflegen wir Kontakte zu polnischen SeniorInnen der "Universität des 3. Lebensalters". Der Höhepunkt des Jahres ist im Herbst ein Besuch in Polen. In unserem neuen Projekt planen wir einen regelmäßigen Kontakt zur polnisch-deutschen "Willi-Brandt-Schule" in Warschau mit einem Besuch der SchülerInnen in Berlin. Wir würden uns sehr über neue MitstreiterInnen freuen. Kommen Sie gerne zu einem unserer Treffen und lernen Sie uns kennen. Die Kontakte mit den polnischen SeniorInnen und SchülerInnen ist immer eine große Bereicherung.
- Freitag, 16. Mai 2025, 16.00 - 17.30 Uhr
- Freitag, 20. Juni 2025, 16.00 - 17.30 Uhr
Ausstellungseröffnung “Wie Wasser Bildung fördert und Perspektiven eröffnet!” zu einem Projekt in Kenia
Im Seniorenclub Wallotstraße ist seit vielen Jahren ein Entwicklungsprojekt für die Massai in Kenia beheimatet. Menschen engagieren sich für ein Überleben der Menschen vor Ort, das durch den Bau einer Schule und eines Brunnens konkrete Formen angenommen hat. Die Gewinnung von Wasser gelang nur unter enormen Kraftanstrengungen. Verfolgen Sie diesen spannenden Prozess und erfahren Sie, was dadurch nun alles möglich wird oder werden könnte. Mit afrikanischem Essen und Musik wollen wir die Vernissage zu einem lebendigen Event für alle Sinne machen. Bringen Sie gerne auch interessierte Freunde und Bekannte mit. Ort: im Café vom Wallotclub (bei schönem Wetter zum Teil auch auf der Terrasse/im Garten). Die Vernissage ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten
17. Mai um 15:00Erste-Hilfe für SeniorInnen mit Herrn Galbrecht von den Maltesern
Herr Galbrecht gibt Erste-Hilfe-Tipps zu Themen wie: richtiges Verhalten in Notfallsituationen, starke Blutungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Absetzen des Notrufs. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
20. Mai um 14:30 - 16:00Ausflug nach Potsdam zur Freundschaftsinsel und Inselcafé mit Frau Pesch
Wir fahren gemeinsam ab S-Bhf. Charlottenburg mit der S-Bahn nach Potsdam. Von dort aus sind es noch ca. 5 Minuten Fußweg zur schönen Freundschaftsinsel. Die Freundschaftsinsel ist ein Kleinod unter den Grünanlagen Potsdams. Sie liegt zwischen den zwei Havelarmen und ist ein Refugium für Natur- und Kunstbetrachtung, Spaziergänge und Erholung. Hier gibt es neben einer Vielzahl von Skulpturen auch ein Pavillon mit wandernden Ausstellungen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit im Inselcafé mit Freisitz den schönen Tag bei Kaffee und Kuchen bzw. Speisen ausklingen zu lassen. Um Anmeldung wird gebeten. Die Fahrtkosten betragen je 4,70 € (ABC-Ticket) pro Fahrweg Treffpunkt: 10:30 Uhr S-Charlottenburg / Eingang Stuttgarter Platz
22. Mai um 10:30 - 14:30