Seniorenclub Wallotstraße

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.

Inhalt laden

Anfahrt: M19 bis Haltestelle Herbertstraße oder M29, X10 bis Bismarckplatz
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
10:00
Seniorengerechte Gymnastik mit Frau Frey
Beitrag 1,00 € p. P. Bei schönem Wetter im Garten. Bitte vorab anmelden!
10:15 - 11:00
Bridge mit Herrn Tonke
Beitrag: 3,00 €
10:00 - 13:30

Bürgersprechstunde der Seniorenvertretung - Beratung bei Problemen verschiedenster Art
(jeden 4. Dienstag) kostenlos
11:00 - 13:00
Gruppe für Videofilm mit Kamera und Smartphone mit Herrn Ebert
Jeden 2. und 4. Mi. im Monat Beitrag: 2,00 € p.P.
10:00 - 13:00

Gymnastik mit Musik mit Frau Boudodimos
Beitrag: 5,00 € p. P.
11:00 - 12:00
Englisch für Anfänger
mit und ohne Vorkenntnisse Beitrag: 1,00 € p.P.
10:00 - 11:00

Stilles QiGong (Meditation) mit Frau Micheler
Beitrag 3,00 € p. P.
10:00 - 11:00

Gesprächskreis „Berühmte Persönlichkeiten“
1. und 3. Donnerstag mit Frau Beckmann. Erforschen Sie mit uns das Leben und Wirken bekannter Personen der letzten 2000 Jahre! Beitrag: 1,00 € p.P.
10:00 - 12:00

QiGong mit Frau Micheler
Beitrag: 12,00 € im Monat / GSB 4,00 €
11:15 - 12:15

Französisch Übungsgruppe
Beitrag: 1,00 € p. P.
12:30 - 14:00

Skat
Beitrag: 1,00 € p. P.
13:00 - 17:00

Bridge mit Herrn Tonke
Beitrag: 3,00 € p. P.
14:30 - 19:00

Tablet-Kurs mit Frau Bredlow
Beitrag: 1,00 € p. P.
16:00 - 18:00
Lachyoga mit Frau Arora
Beitrag: 2,00 € p.P. / GSB 1,00 €
10:00 - 11:00
11:00
Französisch Konversation auf der Basis leichter Lektüre mit Frau Boldt-Hatai
Beitrag: 1,00 € p. P.
11:30 - 13:00
Theatergruppe mit Frau Hellthaler
Beitrag: 1,00 € p.P.
11:00 - 13:00
12:00
13:00
Polnisch hautnah für Anfänger
Beitrag: 35,00 € / Quartal, GSB 7,50 €
13:00 - 14:00

Gefühle künstlerisch ausdrücken mit Frau Sen
Beitrag: 1,00 € pro Person
13:00 - 14:30

Skat für Jedermann
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:00 - 17:00

Schachgruppe für Damen und Herren unterschiedliche Niveaus
Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:00

Handy-Hilfe
Beitrag: 1,00 € p.P.
15:00 - 17:00

Mantra-Singen mit Frau Voigt
Beitrag: 2,00 € p. P.
16:30 - 18:00
Rummikub
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:00 - 16:00

Seidenmalerei mit Frau Jurczyk
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:30 - 16:30

Die Gruppe Wollmäuse
fertigt Handarbeiten an, deren Erlös dem Kinderhaus ADDIS e. V. in Addis Abeba Äthiopien zugute kommt. Jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat Beitrag: 1,00 € p. P.
14:00 - 17:00

Schmuck-Werkstatt mit Frau Rogge
(14-tätig) Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:00

Handy-Hilfe
Beitrag: 1,00 € p.P.
15:00 - 17:00

Italienisch-Lernen mit Frau Zocchia
Vorkenntnisse sind von Vorteil Beitrag: 1,00 € p. P.
15:30 - 17:00
Nähgruppe und Bastelgruppe
im wöchentlichen Wechsel mit Frau Pesch, Beitrag: 1,00 € p.P.
13:00 - 16:00

Gitarre für Anfänger
(jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
14:00 - 15:00

Handyhilfe
Beitrag: 1,00 € p.P. Bitte vorab anmelden.
15:00 - 17:00

Gitarre für Fortgeschrittene
(jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
15:15 - 16:15
Senioreninitiative Internationale Begegnungen
Ehrenamtliches Engagement Projekt „Kulturbrücke“ seit 2014: Hilfe zur Selbsthilfe für neue Mitbürger. Behördenbegleitung, Spiel & Sport, PC-Unterricht, Sprach-Café Alphabetisierung (teils auch wochentags). Info und Anmeldung unter Tel. 323 23 52 oder 0179 58 26 287 (abends). Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
13:00 - 17:00
14:00
Bingo mit Ehepaar Neumann
Interessierte sind herzlich willkommen! (Jeden 2. & 4. Dienstag)    Beitrag: 1,50 € p. P.
14:00 - 16:00

Doppelkopf mit Vorkenntnissen
Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:30

Deutsche Volkslieder, Alt-Berliner Schlager und internationale Folklore mit Herrn Hübener und Frau Jacobs
am 1. Dienstag im Monat
15:30 - 17:00

Come together songs - Lieder aus aller Welt für Menschen jeden Alters mit Peter Becker
Auf Spendenbasis
17:15 - 18:45
15:00
Berliner Autoren-Gruppe
trifft sich am ersten Samstag im Monat, Beitrag: 1,00 € p.P.
15:00 - 18:00
16:00
17:00
18:00
Lesegruppe mit Claudia von Braunmühl
Jeden 2. und 4. Mo. Betrag im Monat: 2,00 €
18:00 - 20:00
Brett- und Kartenspiele
Beitrag: 1,00 € p. P.
18:00 - 21:00
19:00
20:00

Montag

  • Seniorengerechte Gymnastik mit Frau Frey Beitrag 1,00 € p. P. Bei schönem Wetter im Garten. Bitte vorab anmelden!
    10:15 - 11:00
  • Französisch Konversation auf der Basis leichter Lektüre mit Frau Boldt-Hatai Beitrag: 1,00 € p. P.
    11:30 - 13:00
  • Polnisch hautnah für Anfänger Beitrag: 35,00 € / Quartal, GSB 7,50 €
    13:00 - 14:00
  • Gefühle künstlerisch ausdrücken mit Frau Sen Beitrag: 1,00 € pro Person
    13:00 - 14:30
  • Skat für Jedermann Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:00 - 17:00
  • Schachgruppe für Damen und Herren unterschiedliche Niveaus Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:00
  • Handy-Hilfe Beitrag: 1,00 € p.P.
    15:00 - 17:00
  • Mantra-Singen mit Frau Voigt Beitrag: 2,00 € p. P.
    16:30 - 18:00
  • Lesegruppe mit Claudia von Braunmühl Jeden 2. und 4. Mo. Betrag im Monat: 2,00 €
    18:00 - 20:00

Dienstag

  • Bridge mit Herrn Tonke Beitrag: 3,00 €
    10:00 - 13:30
  • Bürgersprechstunde der Seniorenvertretung - Beratung bei Problemen verschiedenster Art (jeden 4. Dienstag) kostenlos
    11:00 - 13:00
  • Bingo mit Ehepaar Neumann Interessierte sind herzlich willkommen! (Jeden 2. & 4. Dienstag)    Beitrag: 1,50 € p. P.
    14:00 - 16:00
  • Doppelkopf mit Vorkenntnissen Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:30
  • Deutsche Volkslieder, Alt-Berliner Schlager und internationale Folklore mit Herrn Hübener und Frau Jacobs am 1. Dienstag im Monat
    15:30 - 17:00
  • Come together songs - Lieder aus aller Welt für Menschen jeden Alters mit Peter Becker Auf Spendenbasis
    17:15 - 18:45

Mittwoch

  • Gruppe für Videofilm mit Kamera und Smartphone mit Herrn Ebert Jeden 2. und 4. Mi. im Monat Beitrag: 2,00 € p.P.
    10:00 - 13:00
  • Gymnastik mit Musik mit Frau Boudodimos Beitrag: 5,00 € p. P.
    11:00 - 12:00
  • Rummikub Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:00 - 16:00
  • Seidenmalerei mit Frau Jurczyk Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:30 - 16:30
  • Die Gruppe Wollmäuse fertigt Handarbeiten an, deren Erlös dem Kinderhaus ADDIS e. V. in Addis Abeba Äthiopien zugute kommt. Jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat Beitrag: 1,00 € p. P.
    14:00 - 17:00
  • Schmuck-Werkstatt mit Frau Rogge (14-tätig) Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:00
  • Handy-Hilfe Beitrag: 1,00 € p.P.
    15:00 - 17:00
  • Italienisch-Lernen mit Frau Zocchia Vorkenntnisse sind von Vorteil Beitrag: 1,00 € p. P.
    15:30 - 17:00
  • Brett- und Kartenspiele Beitrag: 1,00 € p. P.
    18:00 - 21:00

Donnerstag

  • Englisch für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:00 - 11:00
  • Stilles QiGong (Meditation) mit Frau Micheler Beitrag 3,00 € p. P.
    10:00 - 11:00
  • Gesprächskreis „Berühmte Persönlichkeiten“ 1. und 3. Donnerstag mit Frau Beckmann. Erforschen Sie mit uns das Leben und Wirken bekannter Personen der letzten 2000 Jahre! Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:00 - 12:00
  • QiGong mit Frau Micheler Beitrag: 12,00 € im Monat / GSB 4,00 €
    11:15 - 12:15
  • Französisch Übungsgruppe Beitrag: 1,00 € p. P.
    12:30 - 14:00
  • Skat Beitrag: 1,00 € p. P.
    13:00 - 17:00
  • Bridge mit Herrn Tonke Beitrag: 3,00 € p. P.
    14:30 - 19:00
  • Tablet-Kurs mit Frau Bredlow Beitrag: 1,00 € p. P.
    16:00 - 18:00

Freitag

  • Lachyoga mit Frau Arora Beitrag: 2,00 € p.P. / GSB 1,00 €
    10:00 - 11:00
  • Theatergruppe mit Frau Hellthaler Beitrag: 1,00 € p.P.
    11:00 - 13:00
  • Nähgruppe und Bastelgruppe im wöchentlichen Wechsel mit Frau Pesch, Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:00 - 16:00
  • Gitarre für Anfänger (jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
    14:00 - 15:00
  • Handyhilfe Beitrag: 1,00 € p.P. Bitte vorab anmelden.
    15:00 - 17:00
  • Gitarre für Fortgeschrittene (jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
    15:15 - 16:15

Samstag

  • Berliner Autoren-Gruppe trifft sich am ersten Samstag im Monat, Beitrag: 1,00 € p.P.
    15:00 - 18:00

Sonntag

  • Senioreninitiative Internationale Begegnungen Ehrenamtliches Engagement Projekt „Kulturbrücke“ seit 2014: Hilfe zur Selbsthilfe für neue Mitbürger. Behördenbegleitung, Spiel & Sport, PC-Unterricht, Sprach-Café Alphabetisierung (teils auch wochentags). Info und Anmeldung unter Tel. 323 23 52 oder 0179 58 26 287 (abends). Wir freuen uns über jede Rückmeldung.
    13:00 - 17:00
No events available!
  • „Keine Angst vor falschen Tönen“ im Seniorenclub Wallotstraße

    Ein Treffen mit Herrn Hübener für alle, die gern Volkslieder, Alt-Berliner Lieder, Schlager und internationale Folklore singen. Am Klavier begleitet Frau Sabine Jakobs. Es werden auch Sitztänze eingestreut. Beitrag: 15,00 € im Quartal

    • Dienstag, 06. Mai 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
    • Dienstag, 03. Juni 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
         

    6. Mai um 15:30 - 3. Juni um 17:00
  • Treffen der Gruppe “Kulturbrücke: Austausch Polen – Deutschland”

    Unter dem Motto "Wider das Vergessen" pflegen wir Kontakte zu polnischen SeniorInnen der "Universität des 3. Lebensalters". Der Höhepunkt des Jahres ist im Herbst ein Besuch in Polen. In unserem neuen Projekt planen wir einen regelmäßigen Kontakt zur polnisch-deutschen "Willi-Brandt-Schule" in Warschau mit einem Besuch der SchülerInnen in Berlin. Wir würden uns sehr über neue MitstreiterInnen freuen. Kommen Sie gerne zu einem unserer Treffen und lernen Sie uns kennen. Die Kontakte mit den polnischen SeniorInnen und SchülerInnen ist immer eine große Bereicherung.  

    • Freitag, 16. Mai 2025, 16.00 - 17.30 Uhr
    • Freitag, 20. Juni 2025, 16.00 - 17.30 Uhr

    16. Mai um 16:00 - 20. Juni um 17:30
  • Ausstellungseröffnung “Wie Wasser Bildung fördert und Perspektiven eröffnet!” zu einem Projekt in Kenia

    Im Seniorenclub Wallotstraße ist seit vielen Jahren ein Entwicklungsprojekt für die Massai in Kenia beheimatet. Menschen engagieren sich für ein Überleben der Menschen vor Ort, das durch den Bau einer Schule und eines Brunnens konkrete Formen angenommen hat. Die Gewinnung von Wasser gelang nur unter enormen Kraftanstrengungen. Verfolgen Sie diesen spannenden Prozess und erfahren Sie, was dadurch nun alles möglich wird oder werden könnte. Mit afrikanischem Essen und Musik wollen wir die Vernissage zu einem lebendigen Event für alle Sinne machen. Bringen Sie gerne auch interessierte Freunde und Bekannte mit. Ort: im Café vom Wallotclub (bei schönem Wetter zum Teil auch auf der Terrasse/im Garten). Die Vernissage ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten

    17. Mai um 15:00
  • Erste-Hilfe für SeniorInnen mit Herrn Galbrecht von den Maltesern

    Herr Galbrecht gibt Erste-Hilfe-Tipps zu Themen wie: richtiges Verhalten in Notfallsituationen, starke Blutungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Absetzen des Notrufs. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

    20. Mai um 14:30 - 16:00
  • Ausflug nach Potsdam zur Freundschaftsinsel und Inselcafé mit Frau Pesch

    Wir fahren gemeinsam ab S-Bhf. Charlottenburg mit der S-Bahn nach Potsdam. Von dort aus sind es noch ca. 5 Minuten Fußweg zur schönen Freundschaftsinsel. Die Freundschaftsinsel ist ein Kleinod unter den Grünanlagen Potsdams. Sie liegt zwischen den zwei Havelarmen und ist ein Refugium für Natur- und Kunstbetrachtung, Spaziergänge und Erholung. Hier gibt es neben einer Vielzahl von Skulpturen auch ein Pavillon mit wandernden Ausstellungen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit im Inselcafé mit Freisitz den schönen Tag bei Kaffee und Kuchen bzw. Speisen ausklingen zu lassen. Um Anmeldung wird gebeten. Die Fahrtkosten betragen je 4,70 € (ABC-Ticket) pro Fahrweg Treffpunkt: 10:30 Uhr S-Charlottenburg / Eingang Stuttgarter Platz

    22. Mai um 10:30 - 14:30